Unsere Kunden

Mit Standorten in ganz Deutschland und vielen fleißigen Mitarbeiter:innen ist die DSGF bundesweit tätig und gleichzeitig regional für jeden Mandanten vor Ort. Deutschlandweit vertrauen Hunderte von Sparkassen auf die Leistungen der DSGF.

DSGF.regio-Modelle

„Die Kooperation mit der DSGF stärkt die Region und sichert in Zeiten zunehmender Digitalisierung wertvolle Arbeitsplätze in der Marktfolge.“

DSGF.regio

„Als STARKE PARTNER haben die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und die DSGF gemeinsam eine effiziente Grundlage geschaffen, auch in Zukunft als eigenständiges Unternehmen unseren Kunden in der Region zur Seite zu stehen. Zudem wirken wir mit der DSGF.regio-Gründung dem Fachkräftemangel entgegen und bleiben ein attraktiver Arbeitgeber.“

DSGF.regio

„Neben der Sicherung der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter, einer professionellen Abwicklung von knapp 500 Marktfolge-Prozessen und einer spürbaren Kostenreduktion ist es uns wichtig, dass unsere Prozesse im Zuge einer Auslagerung innerhalb der S-Finanzgruppe verbleiben. Die DSGF erfüllt mit ihrem Modell DSGF.regio diese komplexen Anforderungen und ist daher für uns die beste Wahl.“

DSGF.regio

"Das DSGF.regio-Modell sichert für die Zukunft wertvolle Arbeitsplätze in der Region und macht die Sparkasse MagdeBurg zu einem modernen Vorzeigestandort für Standardprozesse gemäß PPS 2.0."

DSGF.regio

Stufenweise Auslagerung der Marktfolge

„Gemeinsam mit der DSGF haben wir einen stufenweisen Auslagerungsfahrplan entwickelt, der auf unsere demografischen Gegebenheiten abgestimmt ist. Durch die Flexibilität und Erfahrung der DSGF erhoffen wir uns so einen reibungslosen Übergang von der Eigenproduktion zur Auslagerung in der Marktfolge. Die Zusammenarbeit entwickelt sich stetig weiter und trägt dazu bei, Prozesse zu optimieren und die Sparkasse nachhaltig zu entlasten.“
weitere Informationen

„Die Realisierung der Betriebsstrategie der Zukunft gemeinsam mit der DSGF hat zu mehr Standardisierung, Digitalisierung und einer verbesserten Bearbeitungsqualität bei der Sparkasse Ulm geführt. Unser Haus ist damit heute effizienter aufgestellt als noch vor ein paar Jahren. Durch die natürliche Personalfluktuation und dem Auffangen der Marktfolgetätigkeiten durch die DSGF haben wir uns zudem schlanker aufstellen und dem Fachkräftemangel vorbeugen können.“

weitere Informationen

 

DSGF-Transformationsberatung

„Während unseres Fusionsmanagements erwies sich die DSGF als wertvolle Unterstützung in der Prozessberatung. Durch ihre umfangreiche Erfahrung aus Großproduktionen und ihr fundiertes Fachwissen im Bankwesen konnte sie maßgeblich zur Optimierung der Abläufe beitragen. Dank ihrer Moderation gelang es uns, unterschiedliche Perspektiven und Prozesse effektiv zusammenzuführen. Dies half zudem, die straffen Zeitvorgaben einzuhalten und die notwendigen administrativen Aufgaben rechtzeitig vor der technischen Fusion abzuschließen.
Besonders überzeugend war die strukturierte Vorgehensweise der DSGF: Arbeitsanweisungen wurden nicht nur verglichen, sondern auch praxisnah validiert, indem betroffene Mitarbeitende aus Markt und Marktfolge in Interviews einbezogen wurden. So erhielten wir ein klares Bild der aktuellen Abläufe in beiden Sparkassen. Zusätzlich stellte uns die DSGF vollständige Prozesspakete zur Verfügung – von detaillierten Prozessbeschreibungen bis hin zu fertigen Service-Aufträgen, die direkt in OSPlus implementiert werden konnten.“

Auslagerung von Einzelprodukten

„Die Bestandsakten unseres Kreditgeschäftes sind über die Jahre zu einem umfangreichen Volumen angewachsen. Die Digitalisierung der Kreditakten hat in meinen Augen mehrere Vorteile – u.a., dass ein Berechtigungskonzept die Zugriffe auf die E-Akten regelt. Besonders wichtig ist uns auch, dass wir durch die Digitalisierung der Akten nun noch mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Nutzung des Home-Offices anbieten können – dies ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Arbeitgeber-Attraktivität.“
weitere Informationen

„Die DSGF ist ein verlässlicher Partner für die Kreissparkasse Ravensburg unter anderem für den €-Zahlungsverkehr. Aufgrund transparenter Preismodelle und einem umfassenden Dienstleistungsspektrum haben wir jederzeit absolute Planungssicherheit. Die DSGF-Spezialisten sorgen für eine schnelle und aufwandsgerechte Abwicklung, was zu signifikanten Einsparungen in unserem Haus geführt hat. Zudem haben wir die flexible Möglichkeit zur vorübergehenden Auslagerung in Zeiten von Spitzen.“
weitere Informationen

„Um im wettbewerbsintensiven Firmenkundengeschäft weiterhin ein wichtiger Partner zu sein, bedarf es einer kompetenten Beratung unserer Experten und einer effizienten Abwicklung. Mit zunehmendem Preisdruck kann dies wettbewerbsfähig nur durch Größendegressionseffekte erzielt werden. Wir haben im Verbund der S-International Westfalen – zusammen mit den anderen 27 dazugehörigen Sparkassen – die Abwicklung unseres Auslandsgeschäfts an die DSGF übertragen. Zur Komplettierung wurde nun auch die Geld- und Devisenabwicklung an die DSGF ausgelagert.“       
weitere Informationen

„Die Frankfurter Sparkasse greift insbesondere bei der Nachlassbearbeitung für Privatkunden auf das spezifische Fachwissen der DSGF zurück. Mit Bekanntwerden des Sterbefalles eines Kunden startet in der Sparkasse ein oftmals zeitintensiver Geschäftsprozess. Die anfallenden Tätigkeiten werden von den Experten der DSGF spezialisiert, effizient und mit hoher Qualität bearbeitet. So können wir uns voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren.“

weitere Informationen

„Für die bereits umgesetzten Pakete im Projekt Gleichausrichtung Marktfolge Passiv haben sich die Schnittstellen innerhalb unseres Instituts und damit auch die Aufwände reduziert. Die Leistungen sind lückenlos durch entsprechende SLAs und ein umfangreiches Reporting dokumentiert. Die Projekt-Kommunikation ist vertrauensvoll und zielgerichtet, so dass ein hohes Maß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit einhergehen. Resümierend ist der einhergehende Ressourceneinsatz auf unserer Seite lohnend und empfehlenswert.“
weitere Informationen

„Die langjährige Erfahrung der DSGF, das Konzept des Produktionsnetzwerks und schließlich das zugesicherte Service-Level waren für uns die entscheidenden Kriterien, die Baufinanzierung auszulagern. Von Vorteil ist vor allem, dass wir durch den Einsatz des Workflow-Systems Kredit Live in einem sehr schnellen Markt wettbewerbsfähig bleiben. Hinzu kommt die Transparenz des Prozesses, so dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit auskunftsfähig sind.“
weitere Informationen

„Das DSGF-Filialscanning ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Digitalisierung unserer Prozesse in der Sparkasse KölnBonn und eröffnet weitere Optionen für uns. Mit dieser Dienstleistung ist unsere Zusammenarbeit mit der DSGF weiter optimiert. Das Handling für meine Kolleginnen und Kollegen ist leicht und schnell umgesetzt. Beispielsweise werden sämtliche, vor Ort eingesetzte Scanner unterstützt. Durch den beschleunigten Prozess gewinnen wir wiederum Zeit, die wir in die optimale Beratung und Betreuung unserer Kunden investieren.“
weitere Informationen